Wir freuen uns schon auf Euch!
2025 findet im Elzer Schwimmbad das 13. Wutzkopp-Festival statt.
Wir bieten Euch handverlesene Künstler, eine tolle Atmosphäre und unvergessliche Momente.
Genießt mit uns zwei Tage voller großartiger Musik und guter Stimmung.
Egal ob du tanzen, entspannen oder einfach gute Musik hören willst – hier ist für jeden was dabei.


Line-Up 2025
Line-Up 2025
Übersicht der Bands 2025
Wutzkopp 2025 wird Ihnen präsentiert von
Seit 2012 findet im Elzer Freibad das Wutzkopp-Open-Air-Festival statt. Von Anfang an engagieren sich dabei ehrenamtliche Mitglieder der Vereine DLRG Elz, DRK Elz, Freiwillige Feuerwehr Elz und Elzer Musikanten. Unterstützt werden die Vereine von weiteren ehrenamtlichen Helfern aus der Gemeinde. Mit der Unterstützung von jährlich über 100 Freiwilligen ist ein Festival entstanden, das im weiten Umkreis seines gleichen sucht. Jedes Jahr am 3. Wochenende im Juli erwartet die zahlreichen Besucher Freitag und Samstag ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus Rock, Pop, Soul, Funk und ähnlichen Musikrichtungen. Am Samstag zudem eine Oldtimerausfahrt mit jeweils bis zu 150 Fahrzeugen.
Wie in jedem Jahr freuen wir uns auf ein sensationelles Festival mit begeisterten Besuchern aus Nah und Fern.

DLRG Elz e.V.
IBAN: DE87 5115 0018 0040 4511 97
Kreissparkasse Limburg

DRK Ortsverein Elz e.V.
IBAN: DE46 5115 0018 0130 3171 00
Kreissparkasse Limburg

Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.
IBAN: DE17 5105 0015 0530 0352 20
Nassauische Sparkasse

Elzer Musikanten e.V.
IBAN: DE39 5105 0015 0535 1572 00
Nassauische Sparkasse
Auch 2025 gibt es wieder eine Oldtimerfahrt
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, stehe ich Ihnen jederzeit gerne als Ansprechpartner zur Verfügung (Tel. 06431 9411-21, E-Mail jw@a-m-service.de).
Im Namen der beteiligten Vereine
Jürgen Wilhelm
Anmeldungen
per E-Mail jw@a-m-service.de
per Telefon 06431-9411-21
Wutzkopp 2024 wurde präsentiert
mit freundlicher Unterstützung von
Bildaufnahmen
Auch wenn es in unserem Interesse liegt, Ihnen Bilder von der Veranstaltung auf dieser Internetseite, der lokalen Tagespresse und auf unserer Flickrseite als Dokumentation und Information zu zeigen, möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten, damit schon im Vorfeld Ärger vermieden werden kann.
Auf dem öffentlichen Festivalgelände werden unsere Fotografen deutlich sichtbar Bilder von der Veranstaltung machen. Leider können wir wegen des unverhältnismäßigen Aufwandes nicht jeden Besucher einzeln um seine Einwilligung bitten.
Auch wenn der Schwerpunkt der Bilder auf den Bands, den Veranstaltern und Panoramaaufnahmen liegt, können Einzelpersonen auf diesen Aufnahmen erkennbar sein.
Wir bitten Sie den Fotografen deutlich zu signalisieren, falls Sie keine Aufnahmen möchten.
Sie können sich natürlich jederzeit bei den Veranstaltern und dem Fotografen informieren, die Bilder betrachten und auch Aufnahmen von Ihnen löschen lassen.
Sollten Sie sich auf einer Aufnahme auf dieser Webseite wiederfinden und dies nicht wünschen, löschen wir die Aufnahme gerne für Sie.